December 2012
Flügelhorn begeistert bis in die Nacht
22/12/12 Ryan Carniaux | Deutsch

Rheinische Post 22-12-2012
von Mojo Mendiola
Wer die letzte Jazzattack des Jahres nicht miterlebt hat, der hat wirklich etwas versäumt. Am Donnerstag stellte sich der junge Trompeter und Flügelhornist Ryan Carniaux aus New York im Jazzkeller vor, und er tat dies in Begleitung des nicht mehr unbekannten Mike Roelofs am E-Piano, seines Landsmanns Jasper van Hulten am Schlagzeug, ebendalls erstmals in der Jazzattack vertreten, und des Gastgebers Stefan Rademacher am Bass.
Lees meer...
Entspannter Groove in der Consol-Kellerbar
14/12/12 Caspar van Meel | Deutsch

Christophe Giese
Gelsenkirchen. „Creole“ hat Caspar van Meel seine CD genannt, von der er in der atmosphärischen Kellerbar des Consol Theaters auch viele Stücke spielte.
Creole – das ist ein recht klug gewählter Albumtitel des niederländischen Bassisten, der an der Essener Folkwang Hochschule studiert hat und immer noch in Essen lebt. Bezieht sich seine Musik doch wie etwa eine kreolische Sprache auch auf verschiedene Einflüsse.
Lees meer...
Rythmisch versiert
14/12/12 Caspar van Meel | Deutsch

Ruhrjazz.net 2012
Caspar van Meel Quintett auf Consol
Gelsenkirchen, 14.12.2012 | Es ist inzwischen kein Unding, wenn Leute behaupten, Jazz wäre unpolitisch. Ohne Text kein Protest, könnte man meinen. Musiker wie Caspar van Meel denken da anders. Er bastelt aus den Worten eines Sozialkritikers wie Anthony Giddens eine Komposition. „Sequestration of Experience“ heißt sie, frei übersetzt: „Absonderung der Erfahrung“. Giddens beschreibt mit diesem Begriff die Abtrennung von Erfahrungen wie dem Tod, der Krankheit oder der Armut aus dem Alltag der modernen Gesellschaft.
Lees meer...